Produkt zum Begriff Wale:
-
Star 2m Geschenkpapierrolle Wale Motiv Packpapier Kindergeburtstag Meerestiere Ozean
Geschenkpapier / Geschenkpapierrolle / Packpapier mit Wale Motiv Material: Papier Breite: 70 cm Länge: 2 m Packungsinhalt: 1 Geschenkpapier Rolle Farbe: blau - dunkelblau Rolle mit einseitig bedrucktem Geschenkpapier, lässt sich gut falten und aufreißen Mit dieser Geschenkpapierrolle treffen Sie zu jedem Anlass die richtige Wahl. Ob Geschenke zum Geburtstag, Taufe, Einschulung oder Mitgebsel zum Kindergeburtstag einpacken. Unser edles Weihnachtspapier mit Tiermotiven eignet sich perfekt zum Verpacken von kleinen und großen Geschenken. Die Geburtstagsgeschenke und Gastgeschenke in diesem schönen, schlichten Packpapier werden dank dem Meerestiere Muster jedem Geburtstagskind und jedem Gast eine große Freude bereiten. Dieses Packpapier lässt sich gut mit verschiedenen Bändern dekorieren und kann auch zum Basteln oder Dekorieren verwendet werden. Thema: Wale, Meerestiere, Wassertiere, wilde Tiere, Fische, Meer, Ozean, Unterwasserwelt, Wildnis Muster & Motive: Wale, Walmotiv, Tiermotiv Geeignet zum Verpacken von Geschenken für das Geburtstagskind, Tochter, Sohn, Mädchen, Jungen, kleine Schwester, kleinen Bruder, Kinder, Tierliebhaber Die Farben können aufgrund von unterschiedlichen Monitor Einstellungen vom Foto leicht abweichen
Preis: 9.09 € | Versand*: 0.00 € -
Wale und Delfine 2011
Wale und Delfine 2011
Preis: 12.99 € | Versand*: 8.99 € -
McNeill McAddys Unterwasser Wale
McNeill McAddys Unterwasser Wale
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.95 € -
Kiefner, Ralf: Wale und Delfine
Wale und Delfine , Kaum jemand kennt die faszinierende Welt der Wale und Delfine besser als der Taucher, Journalist und Fotograf Ralf Kiefner. In diesem Buch stellt er 68 Arten mit Fotos und Zeichnungen, Quick-ID und ausführlichen Beschreibungen vor. Die Porträts geben u.a. Auskunft über Verhalten, Nahrung und Reproduktion sowie über Verbreitungsgebiete und Hot Spots fürs Whalewatching, inklusive GPS-Anbindung. Informationen zu historischen, kulturellen und mythologischen Zusammenhängen und zur Gefährdung der einzelnen Arten runden diesen einzigartig umfassenden Naturführer ab. , >
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie tauchen Wale?
Wale tauchen, indem sie ihre Lungen entleeren, um ihren Körper schwerer zu machen und dann tief ins Wasser gleiten. Sie nutzen ihre starken Schwanzflossen, um sich nach unten zu drücken und ihre Flossen, um sich zu stabilisieren. Während des Tauchgangs halten sie ihren Atem an und regulieren ihren Herzschlag, um Energie zu sparen. Einige Wale können bis zu 30 Minuten unter Wasser bleiben, bevor sie wieder auftauchen, um Luft zu holen. Ihre Fähigkeit, tief zu tauchen, hängt von der Art des Wals ab, einige können bis zu 3000 Meter tief tauchen.
-
Wie lange können Wale tauchen?
Die Tauchzeiten von Walen variieren je nach Art. Einige Arten können bis zu 90 Minuten tauchen, während andere nur etwa 20 Minuten tauchen können. Die Blauwale gelten als die besten Taucher und können bis zu 200 Meter tief tauchen und bis zu 30 Minuten unter Wasser bleiben.
-
Warum können Wale so tief tauchen?
Wale können so tief tauchen, weil sie über spezielle anatomische Anpassungen verfügen, die es ihnen ermöglichen, den enormen Druck in der Tiefe auszuhalten. Dazu gehören zum Beispiel ihre flexiblen Rippen, die es ihnen ermöglichen, ihre Lungen zusammenzudrücken, um den Druck auszugleichen. Außerdem haben Wale eine dicke Fettschicht, die ihnen hilft, Wärme zu speichern und den Druck zu verringern.
-
Können Wale tiefer tauchen als Menschen?
Ja, Wale können viel tiefer tauchen als Menschen. Einige Walarten können Tiefen von über 1000 Metern erreichen, während Menschen normalerweise nur einige Dutzend Meter tief tauchen können. Wale haben spezielle Anpassungen, wie zum Beispiel große Lungen, die es ihnen ermöglichen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben und große Tiefen zu erreichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Wale:
-
Wir entdecken Wale und Delfine
Wir entdecken Wale und Delfine
Preis: 16.67 € | Versand*: 3.95 € -
Wieso? Weshalb? Warum? Meerestiere am Korallenriff
Wieso? Weshalb? Warum? Meerestiere am Korallenriff
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.95 € -
Die Sprache der Wale (Mustill, Tom)
Die Sprache der Wale , Big Data trifft Big Beasts: Wie neueste Technologien unser Wissen über das verborgene Leben der Wale radikal verändern. Nachdem er den Zusammenstoß mit einem Buckelwal nur knapp überlebt hat - das Video, wie dieser direkt vor ihm in die Höhe schießt und auf seinem Kajak landet, ging viral -, lässt Filmemacher Tom Mustill die Faszination nicht mehr los. Er besucht Wissenschaftler:innen und Expert:innen auf der ganzen Welt, sammelt unzählige Geschichten über Begegnungen zwischen Mensch und Wal und erkennt: Wir beginnen gerade erst, diese hochintelligenten Meeressäuger zu erforschen und zu verstehen. Der Kommunikationssinn der Wale ist extrem ausgeprägt: Ihr vielfältiger Gesang entwickelt sich wie Sprache ständig weiter. Dank neuester Technologie gibt es inzwischen Möglichkeiten, Walgeräusche auch in entlegensten Gewässern aufzuzeichnen, mit künstlicher Intelligenz auszuwerten und Muster zu entdecken, die kein menschliches Ohr wahrnehmen würde. Doch das ist erst der Anfang. Tom Mustill zeigt, dass sich tatsächlich eine Revolution in der Tierkommunikation anbahnt - und was das für unsere Welt bedeuten könnte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230314, Produktform: Leinen, Autoren: Mustill, Tom, Übersetzung: Dormagen, Christel, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: Artenschutz; Big Data; Biologie; Blauwal; Buch über Tiere; Buckelwal; Delfin; Kommunikation; Meer; Meeresbiologie; Meerestiere; National Geographic; Natur; Naturwissenschaft; Orca; Ozean; Reiseliteratur; Schwertwale; Tiere; Tierkommunikation; Tiersprache; Wal; Wale Buch; Wale und Delfine; Walgesänge; Walrufe; Welt der Wale; Wissenschaft, Fachschema: Säugetier~Zoologie~Meerestier~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Tierwelt: Unterwasserlebewesen: Sachbuch~Reiseberichte, Reiseliteratur~Umweltmanagement~Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Zoologie: Meeres- und Süßwassersäuger, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Länge: 211, Breite: 132, Höhe: 43, Gewicht: 535, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783644014985, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Calvez, Leigh: Die Reise der Wale
Die Reise der Wale , Eine fesselnde Erkundung des Lebens der Wale im Pazifischen Ozean Leigh Calvez erforscht als Wissenschaftlerin seit vielen Jahren das Leben der Wale. Hier erzählt sie mitreißend und sehr persönlich die Geschichten dieser Giganten der Tiefsee, darunter familiäre Orcas, weit wandernde Buckelwale oder uralte, tief tauchende Blauwale, die größten Tiere des Planeten. Wir begleiten die Wale auf ihren geheimnisvollen Routen, ergründen ihre Gewohnheiten und Geräusche und kommen ihnen dabei sehr nahe. Die Autorin berichtet sie von ihren Forschungsreisen und den Schlüssen, die sie hieraus ziehen konnte. Ein Buch, das uns staunen und das Leben der Wale verstehen lässt und so unsere Verbundenheit mit der Natur vertieft. Eine spannende Verbindung von wissenschaftlicher Wal-Forschung mit einer sehr persönlichen Erzählebene Das Natur-Sachbuch bietet allen Leser:innen einen interessanten, wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig leicht verständlichen Einblick in das Leben und Verhalten von sechs Walarten, darunter Orcas, Buckelwale, Pottwale, Blauwale und Grauwalen, aber auch unbekanntere, wie der Blainville-Schnabelwal oder der Kleine Schwertwal. Wir verfolgen das Leben dieser Tiere und begleiten sie auf ihren geheimen Routen durch die Ozeane. Dabei lernen wir ihre Gewohnheiten kennen, ihre Geräusche und Gesänge, ihre Bewegungsmuster an der Meeresoberfläche und die Besonderheiten, die sie voneinander unterscheiden. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig verständlich erfahren Leser:innen viel Neues zu den Meeresgiganten und ihrer Lebenswelt der Ozeane. Die persönlichen Erzählungen der Autorin lockern die wissenschaftlichen Informationen auf und machen den Inhalt zugänglich und emotional. Ihre Faszination für diese atemberaubenden Tiere ist auf jeder Seite spürbar. Leigh Calvez hat ein Buch geschrieben für alle, die sich für die großen Meeressäugetiere interessieren, die Faszination für sie verstehen sowie Näheres über die Kommunikation und das Verhalten von Walen erfahren wollen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Wale gibt es im Indischen Ozean?
Welche Wale gibt es im Indischen Ozean? Im Indischen Ozean sind verschiedene Walarten heimisch, darunter der Blauwal, der Schwertwal, der Pottwal, der Buckelwal und der Brydewal. Diese majestätischen Meeresbewohner durchqueren die Gewässer des Indischen Ozeans auf der Suche nach Nahrung und für ihre jährlichen Wanderungen. Einige Arten, wie der Blauwal, sind vom Aussterben bedroht und stehen unter Schutz, um ihr Überleben zu sichern. Die Vielfalt der Walarten im Indischen Ozean macht die Region zu einem wichtigen Lebensraum für diese faszinierenden Meeressäuger.
-
Wie warnen Wale andere Wale?
Wale warnen andere Wale hauptsächlich durch laute und komplexe Gesänge, die sie unter Wasser erzeugen. Diese Gesänge können über große Entfernungen gehört werden und dienen dazu, Artgenossen vor Gefahren zu warnen oder um sich zu verständigen. Einige Wale nutzen auch Klicklaute oder andere Geräusche, um sich zu verständigen und Warnungen auszutauschen. Zudem können Wale durch ihre Körperhaltung und Bewegungen Signale an andere Wale senden, um auf potenzielle Bedrohungen aufmerksam zu machen. Insgesamt haben Wale verschiedene Kommunikationswege entwickelt, um sich untereinander zu warnen und zu schützen.
-
Warum können Wale Menschen hören, aber Menschen Wale nicht?
Wale können Menschen hören, da sie über ein sehr empfindliches Gehör verfügen und tiefe Frequenzen wahrnehmen können, die für Menschen nicht hörbar sind. Menschen können Wale jedoch nicht hören, da die von Walen erzeugten Geräusche oft in einem Frequenzbereich liegen, der für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar ist. Zudem sind Wale oft weit entfernt und ihre Rufe können von den Geräuschen in der Umgebung überlagert werden.
-
Wie heißen Wale?
Wale gehören zur Ordnung der Walfische und zur Unterordnung der Bartenwale. Sie sind die größten lebenden Säugetiere der Welt und leben ausschließlich im Wasser. Wale haben charakteristische Merkmale wie ihre Flossen, ihren stromlinienförmigen Körperbau und ihre Blaslochatmung. Zu den bekanntesten Walarten gehören der Blauwal, der Pottwal, der Schwertwal und der Buckelwal. Wale spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der Ozeane und sind faszinierende Lebewesen, die viele Menschen begeistern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.